Hauptsache grasgefüttert!


Immer wieder werden wir gefragt, warum man unsere Produkte aus Übersee kaufen sollte, obwohl es doch regionales Fleisch aus Deutschland oder Europa gibt?
Nun, unsere Tiere verbringen in ihren Herkunftsländern den größten Teil ihres Lebens auf scheinbar endlosen Weideflächen. Dort haben sie, dank der milden klimatischen Bedingungen, ganzjährig viel Auslauf und fressen ausschliesslich das, was auf der Farm wächst.

Das macht unsere Tiere auf natürliche Art widerstandsfähig und die Fleischqualität fein-aromatisch und gleichbleibend im Geschmack. Ein absoluter Pluspunkt für jeden Gourmet und elementar wichtig in der Gastronomie. In den USA erreichen wir die besonders geschmackvolle Marmorierung des Fleisches durch ein paar Wochen zusätzlicher Getreidefütterung.

Die Frage des Tierwohls stellt sich für uns gar nicht, da unsere Partner vor Ort dies durch die traditionelle Aufzucht, ohne enge Ställe, ganz natürlich berücksichtigen. Ein respektvoller Umgang ist den Farmern sozusagen in die Wiege gelegt.

Und auch unsere Klima-Bilanz kann sich sehen lassen, da zum Beispiel der Transport der frischen, vakuumierten Teilstücke auf dem Seeweg CO2-arm passiert und nebenbei das Fleisch in dieser Zeit die perfekte Reifung erhält. Der ökologische Fußabdruck, der von uns importierten Premium-Teilstücke, kann also durchaus niedriger sein als der eines hiesigen Produktes, für das ein Tier mit importierten Futtermitteln gemästet wurde.


Die erstklassige Qualität von Fleischprodukten der Alexander Eyckeler GmbH schmeckt also nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt!

unsere Rinder aus Argentinien werden nach wie vor traditionell auf Weiden aufgezogen

Unser Produktvideo der Marke Ashley


unsere Marken